MTB-Rundstrecke 5: "Die Klaushofrunde"
Eine Streckenlänge von 27 Kilometern ist jetzt nicht unbedingt das, was man von einer Tagestour erwartet. Aber die Strecke erweist sich als sehr flexibel - man kann alles daraus machen! Mit einer maximalen Höhe von nicht einmal 400 Metern über NN ist die Strecke ideal für den Saisoneinstieg. Nicht nur mit Blick auf die eigene Nach-Winter-Kondition, sondern auch mit Blick auf die Berge der Hohen Rhön den man übrigens am alten Forsthaus Hermannsruh hat. Von dort aus kann man im März vielleicht noch den schneebedeckten Höhenzug der Schwarzen Berge mit dem nördlich bzw. rechts davon liegenden Kreuzberg sehen. Die "Klaushofrunde" punktet vor allem mit einem der höchsten
Anteile an Singletrails und naturnahen Wegen, zusammengenommen deutlich über 50%. Zum Beispiel der zwei Kilometer lange Uphill auf dem Klaushof-Trail zwischen Aschach und dem Klaushof (Gastwirtschaft & Wildpark). Aber auch bergab geht es über Trails wie dem Beerwald-Trail, ein alter Forstweg, der extra für die Ausweisung der Rhöner Mountainbikestrecken reaktiviert wurde. Eine kleine Kapelle oberhalb von Stralsbach, die Gastwirtschaft Weißes Rössl in Stralsbach selbst, die Klosterkirche Frauenroth oder das Schloss Aschach mit seiner Gastwirtschaft sind gute Gelegenheiten, die Tour für eine Pause oder Einkehr zu unterbrechen.