MTB-Rundstrecke 3: "Durch die Schwarzen Berge"
Die Schwarzen Berge sind der südlichste Höhenzug der Rhön und eines der größten Naturschutzgebiete in Bayern. Die im Süden gelegenen Hänge erinnern in ihrem Wechsel von Bergwiesen, Hecken und Baumgruppen an einen englischen Landschaftspark. Die Hochlagen sind von dichten Fichtenwäldern geprägt, die sich jedoch zu natürlichen Buchenmischwäldern entwickeln sollen. Als Einstiegspunkt in die Tour empfehlen wir Dir den Parkplatz Vier Eichen nahe der Ortschaft Schildeck, nur zwei Fahrminuten von der Autobahn A7 entfernt. Wenn Du Wert auf einen "Bonustrail" legst, kannst Du auch von Geroda aus (P am Wohnmobilstellplatz) über einen ausgeschilderten Zubringer in die Tour starten. Das sind zwar 2,5 Kilometer und 140 Höhenmeter extra. Dafür aber gibt es
einen schönen, 600 Meter langen Singletrail - bergwärts auf der Hinfahrt, talwärts auf der Heimfahrt. Ein absolutes Highlight der Tour ist der Gipfel der 737 Meter hohen Platzer Kuppe. Für viele ist die baumfreie Kuppe mit dem Gipfelkreuz eine der schönsten Kuppen der Rhön. An klaren Tagen reicht die Sicht mit etwas Glück 100 Kilometer weit nach Westen. Dann ist der Turm auf dem Hohen Feldberg im Taunus zu erkennen. Die Tour punktet vor allem durch den steten Wechsel der Untergründe. Singletrails wie der Kalkbergtrail oder der Loipentrail auf dem Kamm der Schwarzen Berge wechseln sich ab mit Forst- und Wiesenwegen. Und wenn dann doch einmal ein Stück Asphalt unter die Reifen genommen werden muss, entschädigt Dich die sich bietende Aussicht ganz sicher dafür!