Zum Inhalt springen
Mountainbike Touren Strecken Rhön Bad Kisisngen

MTB-Rundstrecke 2: "Bike & Hike zum Lösershag"

Du bist hier: Mit Gravel- und Mountainbike durch die Rhön » Mountainbiketouren » Unsere MTB-Touren


Hier erwartet Dich eine Mountainbiketour mit einer optionalen Wanderung als Zusatz! Mit ihren moderaten 15 Kilometern ist die Tour als Halbtagestour konzipiert. Die zu bewältigenden 500 Höhenmeter sollte man aber bei der mentalen Vorbereitung auf die Tour im Hinterkopf behalten! Immerhin sind auf den ersten 2,5 Kilometern fast 250 Höhenmeter zu überwinden. Damit sich die geplagten Oberschenkel für die nun noch fehlenden 250 Höhenmeter ausreichend regenerieren können, bieten wir Dir die zwischenzeitliche Belastung anderer Muskelgruppen an - in Form einer Wanderung um den Lösershag. Der Lösershag ist eine 765 Meter hohe Basaltkuppe über dem Tal der Sinn. Bereits 1978 wurde im Gipfelbereich ein 64 Hektar großes Naturwaldreservat ausgewiesen, in dem jegliche forstliche

Nutzung eingestellt wurde. Der Wald dort kann nun also wieder urwaldähnliche Strukturen ausbilden. Heute ist das Areal zudem Kernzone des Biosphärenreservats. Lohnend ist die Wanderung auf und um den Lösershag allemal! Basaltblockhalden, auf denen seltene Moose und Flechten wachsen, wechseln mit urtümlich anmutenden Waldbildern. An manchen Stellen gibt der Wald den Blick ins Sinntal frei. Dein Bike kannst Du am Beginn des Rundwegs abstellen und abschließen. Nach der Wanderung setzt Du Deine Tour auf dem Mountainbike fort. Der Galgenfürst-Trail, einer der schönsten Trails in den Schwarzen Bergen, führt Dich bergwärts zur Kissinger Hütte und damit zum höchsten Punkt der Tour. Genieße die Aussicht und freue Dich auch die 500 "traillastigen" Tiefenmeter, die nun vor Dir liegen.


Das Höhenprofil bezieht sich auf den empfohlenen Start in die Tour am Biosphärenzentrum in Oberbach.

Streckenparameter

  • Icon Streckenlänge

    Streckenlänge:

    • 15,0 Kilometer

  • Icon Höhenmeter

    Höhenmeter:

    • ca. 500 Meter

  • Icon Fahrzeit

    Fahrzeit:

    • ca. 2,0 Std.

  • Icon Fahrtrichtung

    Fahrtrichtung:

    • im
    Uhrzeigersinn

  • Icon Einstiegspunkt

    Einstieg:

    • Oberbach:
    P am Biosphärenzentrum

    • P Eisernes Kreuz

  • icon sehenswuerdigkeit

    Highlights:

    • Die Aussicht auf die Rhön
    an der Kissinger Hütte

    • Der Basaltkrater am
    Wanderparkplatz Eisernes Kreuz

    • Der Kalkbergtrail und
    der Galgenfürst-Trail

  • Icon Einkehrmöglichkeit

    Einkehr:

    • Kissinger Hütte

    • Haus der Schwarzen Berge

  • Aussicht:

    • Kissinger Hütte auf
    dem Feuerberg

    • Der Rosengarten
    oberhalb von Oberbach

Einstiegspunkte

Wegequalität

  • 0%
    Pfade & Trails *)
  • 0%
    Naturwege *)
  • 0%
    Schotter *)
  • 0%
    Asphalt
  • 0%
    Straße

*) Im Anhalt an die Wegeklassifizierung bei Outdooractive.

Konditionelle Anforderung

Für die Darstellung der konditionellen Anforderungen einer Strecke haben wir hier in der Rhön ein neues Modell entwickelt, das die Anforderungen einer Strecke an Deine Kondition auf Basis von objektiv messbaren Daten ermittelt. Weitere Informationen zur Berechnung der "Konditionszahl" erfährst Du hier.

GPS-Track und Streckendaten

Klicke auf den DOWNLOAD-Button und lade Dir auf der nächsten Seite die gpx-Datei zur Tour herunter!

Klicke auf den DOWNLOAD-Button! Der Download des PDF startet sofort.

Streckenvideo

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.