Zum Inhalt springen
Mountainbike Strecken Touren Rhön Kinder Familie

MTB-Juniortour 1: Die Vulkantour

Du bist hier: Mit Gravel- und Mountainbike durch die Rhön » Familientouren » Unsere Junior-Touren


Vor vielen Millionen Jahren gab es hier in der Rhön zahlreiche Vulkane. Sie bliesen Asche in die Luft und aus ihnen trat Lava aus. Als Lava bezeichnet man Gesteine, die so heiß werden, dass sie schmelzen und dann wie Wasser an die Erdoberfläche fließen. Wenn sich die Lava abkühlt, bildet sich ein besonders hartes, schwarzes Gestein: der Basalt. Basalt findest Du hier in den Schwarzen Bergen an vielen Stellen. Aber auch die Millionen Jahre alten Vulkane kann man heute noch sehen - und auf dieser Mountainbiketour erkunden. Am Start- und Zielpunkt der Tour siehst Du einen großen Krater. Hier wurde der durch den Vulkanismus entstandene Basalt abgebaut und z.B. für den Bau

von Straßen genutzt. An einem anderen Punkt kannst Du sogar mitten in einem Vulkan stehen. Dieser alte Vulkan heißt heute Gebirgsstein. Dort, wo heute ein Informationstafel steht, stieg früher die Lava aus dem Erdinneren. Es wäre damals also kein guter Ort für eine Mountainbiketour gewesen. An der Kissinger Hütte kannst Du eine Pause machen. Ein kleiner Spielplatz wartet dort auf Dich - und der Blick auf den 900 Meter hohen Kreuzberg. An seiner Form kannst Du gut erkennen, dass auch dieser Berg einmal ein Vulkan war. Übrigens: An der Kissinger Hütte hast Du den höchsten Punkt der Tour erreicht. Ab jetzt geht es auf einem schönen Trail nur noch bergab.

Alles Wichtige zur Tour auf einen Blick:

Übersichtskarte

Das Höhenprofil bezieht sich auf den empfohlenen Start in die Tour am Parkplatz "Eisernes Kreuz".

Streckenparameter

  • Icon Streckenlänge

    Streckenlänge:

    • 8,0 Kilometer

  • Icon Höhenmeter

    Höhenmeter:

    • 139 Meter

  • Icon Kinderanhänger

    Kinderanhänger:

    • Auf Alternativroute möglich
    (siehe Downloadoption)

  • Icon Fahrtrichtung

    Fahrtrichtung:

    • im Uhrzeigersinn

  • Icon Einstiegspunkt

    Einstieg:

    • Wanderparkplatz
    "Eisernes Kreuz"
    a.d. Straße zwischen
    Oberbach und Gefäll

  • icon sehenswuerdigkeit

    Highlights:

    • Das Geotop "Gebirgsstein"
    • Die Aussicht von der Kissinger Hütte
    • Der Singletrail nach der Kissinger Hütte
    • Der alte Basaltbruch am Wanderparkplatz
    "Eisernes Kreuz"

  • Icon Einkehrmöglichkeit

    Einkehr:

    • Kissinger Hütte auf
    dem Feuerberg

  • Aussicht:

    • Kissinger Hütte auf
    dem Feuerberg

Startpunkt

Wegequalität

  • 0%
    Pfade & Trails *)
  • 0%
    Naturwege *)
  • 0%
    Schotter *)
  • 0%
    Asphalt
  • 0%
    Straße

*) Im Anhalt an die Wegeklassifizierung bei Outdooractive.

Konditionelle Anforderung:

Für die Darstellung der konditionellen Anforderungen einer Strecke haben wir hier in der Rhön ein neues Modell entwickelt, das die Anforderungen einer Strecke an Deine Kondition auf Basis von objektiv messbaren Daten ermittelt. Weitere Informationen zur Berechnung der "Konditionszahl" erfährst Du hier. Die Strecke 11 stammt aus dem Streckenangebot für Erwachsene und ist für eine Tour mit Kinderanhänger nicht geeignet.

GPS-Tracks zur Tour

Streckenvideo

Hinweis zum Geotop Gebirgsstein:

Zum Schutz sehr seltener Tierarten ist der Besuch des Geotops Gebirgsstein bis Ende Mai jeden Jahres nicht gestattet. Wir bitten darum, diese Einschränkung unbedingt zu beachten.


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.