MTB-Juniortour 5: Die Sinntalschleifen
Die Sinn ist ein kleiner, ungefähr 70 km langer Fluss, der in der Nähe des Kreuzberges entspringt. Jeder Wassertropfen, der heute an Dir vorbeifließt, hat noch eine lange Reise vor sich. Er fließt über viele Hundert Kilometer bis in die Nordsee. Du kannst das Wasser der Sinn heute für ein Stück begleiten, denn ab dem Startpunkt im Bayerischen Staatsbad Bad Brückenau folgt die Mountainbikestrecke dem Fluss für ungefähr acht Kilometer bis in das Dorf Zeitlofs. Auf dieser Mountainbiketour hast Du das Flusstal fast immer im Blick. Und fast immer gibt es etwas zu entdecken: Vögel, die auf den Wiesen nach Futter suchen, oder auch Kühe, die hier viele Monate im Jahr auf der Weide stehen. An einer Stelle gibt es eine "Biberplattform". Von dieser aus kann man mit viel Glück den Biber beobachten. Weil das Tier aber so scheu ist und man es so selten sieht,
gibt es dort auch einen Biber aus Stein und Tafeln, auf denen Du etwas über den Nager und seinen Lebensraum erfährst. Die Tour besteht aus drei Schleifen, so dass die Strecke je nach Wetter, Lust und Kraftreserven variiert werden kann. Auf der Südseite des Sinntals führt die Route über den Rhön-Express-Bahntrassenradweg. Dort, wo Du heute mit dem Mountainbike fahren kannst, verlief noch vor einigen Jahren eine Bahnstrecke. Auf ihr konnte man mit dem Zug bis fast auf den Kreuzberg fahren. Wenn Du nach der Tour noch Kraft hast (oder wenn gerade kein Mountainbikewetter sein sollte), kannst Du mit Deinen Eltern das Deutsche Fahrradmuseum besuchen. Es befindet sich in Sichtweite des Parkplatzes, von dem aus diese Mountainbiketour startet. Und wenn Du nicht zum Fahrradmuseum schaust, sondern Dich einfach umdrehst, dann entdeckst Du bestimmt den Spielplatz und den Minigolfplatz.