MTB-Juniortour 3: Durch das Schondratal
MTB-Juniortour 3: Hinweis
Der Steg über die Schondra im Ortsteil Heckmühle ist wegen Schäden am Tragwerk / Belag gesperrt. Der Steg kann daher n i c h t als Alternative zur Schondrafurt genutzt werden.
Die Schondra ist ein kleiner Fluss, der genauso heißt, wie das Dorf, in dessen Nähe seine Quelle ist. Das Tal der Schondra ist in großen Teilen ein Naturschutzgebiet, weil es dort noch viele seltene Tiere und Pflanzen gibt. Das Schondratal ist sehr abgelegen. Nur wenige Menschen leben dort. Das merkst Du auch auf der Fahrt zum Ausgangspunkt der Tour. Der Startpunkt liegt in dem sehr kleinen Ort Heckmühle. Los geht´s entlang des Feuerbachs auf einem sehr schmalen Pfad, an dessen Ende Du Dein Rad auch noch über eine kleine Brücke aus Sandstein heben und schieben musst. Danach geht die Fahrt lange durch einen Buchenwald. Besonders im Frühjahr und Herbst ist es schön, durch diesen Wald zu fahren. Erst, wenn Du den ganz, ganz kleinen Ort Münchau erreicht hast, verlässt Du für einen Moment den Wald. In Münchau gibt es ein fast 300 Jahre altes
Sägewerk. Manchmal wird dort sogar noch Holz gesägt. Aber es geht noch kleiner als Münchau. Zwei Kilometer hinter Münchau erreichst Du die Scheuermühle. Die Mühle liegt ganz einsam mitten im Wald. Achte einmal auf das riesige Mühlrad! Bestimmt hast Du bemerkt, dass Du am Ortseingang von Münchau auf einer Brücke die Schondra überquert hast. Das bedeutet, ab jetzt steht Euer Auto auf der anderen Seite der Schondra, und Brücken sind selten im Schondratal. Dafür gibt es aber auf dem Weg zurück nach Heckmühle eine ganz besonders spannende Möglichkeit, die Schondra zu überqueren - eine Furt. Eine Furt ist eine besondere Stelle in einem Fluss. Der Fluss ist dort so flach, dass man hindurchlaufen oder hindurchfahren kann. Wir sind gespannt, ob Du es schaffst, ohne nasse Füße zu bekommen.